21.07.2025

Warum Elektrolyte und Salz im Sport entscheidend sind

Wenn du regelmäßig Sport machst, dann weißt du sicher, dass die richtige Ernährung ein wesentlicher Bestandteil deiner Sportroutine ist. Neben Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten spielen auch Elektrolyte, insbesondere Natriumchlorid (Salz), eine entscheidende Rolle für deine Leistungsfähigkeit und Erholung. Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, weißt du, um die Wichtigkeit von Salzen und wirst die Tipps sicher in den folgenden, warmen Einheiten ausprobieren.

Als Erstes: was sind Elektrolyte überhaupt?

Elektrolyte sind Mineralstoffe im Körper, die elektrische Ladungen tragen. Sie sind für viele wichtige Funktionen verantwortlich, wie zum Beispiel die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts, die Muskelkontraktion und die Übertragung von Signalen zwischen den Nervenzellen.

Während des Trainings verlierst du nicht nur Wasser durch das Schwitzen, sondern auch Elektrolyte, insbesondere Natriumchlorid, besser bekannt als Salz. Wir kennen alle diese weißen Schweißränder an den spannendsten Stellen. Oder? Wenn du nicht genug Elektrolyte zu dir nimmst, kann das zu einer ganzen Reihe von Problemen führen. Muskelkrämpfe, Erschöpfungszustände und sogar Schwindel können auftreten, was natürlich deine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Denn du verlierst durch moderates joggen während einer Stunde etwa 0,5 bis 1 Liter Schweiß. Nochmal – während MODERATEM, während MODERATER Temperatur!!!

Was kannst du während der Einheit machen?

Um diesen Verlust auszugleichen und sicherzustellen, dass du während des Trainings auf Hochtouren läufst, ist es wichtig, die Elektrolyte, insbesondere das Salz, wieder aufzufüllen.

Du kannst dafür isotonische Getränke trinken, die speziell dafür entwickelt wurden, verlorene Elektrolyte zu ersetzen. Du kannst dir aber auch dein Getränk selbst mixen, indem du 1 Teil Saft mit 3 Teilen Wasser mixt und eine gute Menge Salz hinein schüttest. Oder, wenn’s mal wieder schnell gehen muss, Salztabletten unterschiedlichster Hersteller, auch mit Geschmack, zum Zerbeißen oder Kauen einwerfen.

Aber neben all dem Schnickschnack vergiss bitte nicht, genug Wasser zu trinken! Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, um deinen Körper hydratisiert zu halten und die Elektrolyte richtig zu verteilen.

Kurz gesagt: Elektrolyte und Salz sind keine Nebensache, sondern ein wichtiger Bestandteil deines Trainingsplans. Indem du sicherstellst, dass du genug davon bekommst, kannst du deine Leistung steigern, dich schneller erholen und Verletzungen vorbeugen. Also denk dran, nicht nur an deine Proteine und Kohlenhydrate zu denken, sondern auch an deine Elektrolyte!
 
Cheers, deine Yvonne